Eine technische Übung: die Unterscheidungsbahnen

Hier stellen wir dir eine technische Übung vor mit nur 7 Hindernissen, die dir aber immens viel über dein ganzes Hoopers-Training verraten wird und mit der du deinem Hund helfen kannst, einen grossen Schritt weiter zu kommen. Wir nennen diese Übungsaufstellung „Unterscheidungsbahnen“, da es darum geht, das Verständnis der Hunde für die unterschiedlichen Richtungssignale zu…

Shaping im Hoopers-Training

Der Weg zum sicheren Trainingserfolg Wer uns kennt, weiss, wir sind bekennende Shaping-Nerds! Aber was hat diese Trainingsmethode mit Hoopers zu tun? Für uns natürlich jede Menge. Wieso Shaping geradezu perfekt ist fürs Hoopers und wie es eingesetzt werden kann, erfährst du in diesem Blog-Artikel. Aber was ist Shaping eigentlich genau? “Das ist doch die…

Eine vielseitige Übungssequenz

Hast du etwas freie Zeit fürs Hoopers-Training, aber noch keine Übungsidee? Wie wäre es dann mit der folgenden Sequenz aus 12 Hindernissen (Schwierigkeitsgrad ca. Klasse Beginners)? Wir haben diese letzte Woche in unseren Gruppentrainings erarbeitet und sie hat allen viel Spass gebracht. Obwohl die Sequenz nicht allzu lange ist, beinhaltet sie alle Hindernisse, die im…

Wege kreuzen sich…

…und zwar auch im Parcours! Dies ist im Hoopers wenig offensichtlich, da sich der Hundeführer nicht bewegt und es deswegen keine „Hundeführer-Linie“ gibt, welche die Linie des Hundes kreuzt. Dennoch ist es so, dass es Situationen gibt, bei denen der Hund eine imaginäre Linie zwischen Hundeführer und dem nächsten Hindernis überquert und danach die Seite…

1. HoopAgi Turnier

In Neftenbach (CH) fand am 16. Juni 2017 ein erstes HoopAgi Turnier statt, welches als Probe für das Reglement gedacht war.

Gedanken zur Sportart

Vom ersten Moment an fanden wir Hoopers toll – aber je länger wir es betreiben desto mehr Spass macht es uns noch!