Wege kreuzen sich…

am

…und zwar auch im Parcours! Dies ist im Hoopers wenig offensichtlich, da sich der Hundeführer nicht bewegt und es deswegen keine „Hundeführer-Linie“ gibt, welche die Linie des Hundes kreuzt. Dennoch ist es so, dass es Situationen gibt, bei denen der Hund eine imaginäre Linie zwischen Hundeführer und dem nächsten Hindernis überquert und danach die Seite wechselt.

Ein Beispiel:

Threadle1.png

Der Hund startet rechts geführt und soll die linke Seite eines Fasses absolvieren (siehe gelbe Linie). Dazu muss sich der Hund von der rechten Seite des Fasses (der Aussen-Seite) abwenden, vor dem Hundeführer kreuzen und dann die Seite wechseln, sodass er links weitergeführt werden kann. Im Vergleich dazu seht ihr daneben den Plan ohne das Kreuzen (pinke Linie) – beachtet, dass die Ausgangssituation in beiden Fällen gleich ist.

Diese Sportart ist doch unheimlich spannend!

Wie um alles in der Welt sollen die Hunde bei einer solchen Situation wissen, welchen Weg sie einschlagen sollen?! Genau das haben wir uns vor mittlerweile ca. 1,5 Jahren auch das erste Mal gefragt. Seither haben wir vor allem viel ausprobiert, einige Ansätze verworfen und andere verfeinert. Dadurch ist nun ein Trainingsplan entstanden, welcher den Hunden erlaubt zu lernen, die gesamte Bewegung des „Kreuzens“ selbstständig zu machen. So ist es selbst bei grossen Distanzen möglich, die Hunde zu der ungewohnten, wenig offensichtlichen Seite eines Hindernisses zu lotsen – also sie „kreuzen zu lassen“.

Gerne möchten wir euch dazu eine Übungssequenz ohne viel Distanz zum Nachstellen zeigen:

Threadle sequenz.png

Sowohl bei Hindernis 4 als auch bei Hindernis 8 ist es nötig, dass die Hunde fähig sind, zu kreuzen und sich für die ungewohnte Seite des Hindernisses zu entscheiden.

Sylvia und Tsehai zeigen, wie es geht:

Wir wünschen euch ganz viel Freude beim Ausprobieren! Lasst uns gerne wissen, wie ihr diese Situationen führt!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Margit Erhart sagt:

    H
    guten Abend Ihr Beiden, da wir nicht auf den HP können, d.h.seit Wochen schon nicht, konnte ich keinerlei Übungen ausprobieren. Ab nächste Woche kann ich wieder alleine den HP betreten. Ich habe deshalb auch die letzten Übungen von Euch mir nicht angeschaut. WAs habe ich für Möglichkeiten, als Fortgeschrittene weiter zu kommen?
    Freue mich von Euch zu hören.
    Lg Margit.

    Like

    1. Nadine Hehli sagt:

      Hallo Margit, für Teams, die die Basis schon gelegt haben oder schon weiter fortgeschritten sind, bieten wir in der „Hooper Community“ viele vertiefende Übungen an. Dabei handelt es sich um ein monatliches Abo. Der Einstieg ist ca. 1-2 x pro Jahr möglich. Wir halten Dich sehr gerne auf dem Laufenden!
      Alles Beste und liebe Grüsse,
      Simone

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s