Hast du etwas freie Zeit fürs Hoopers-Training, aber noch keine Übungsidee? Wie wäre es dann mit der folgenden Sequenz aus 12 Hindernissen (Schwierigkeitsgrad ca. Klasse Beginners)? Wir haben diese letzte Woche in unseren Gruppentrainings erarbeitet und sie hat allen viel Spass gebracht.
Obwohl die Sequenz nicht allzu lange ist, beinhaltet sie alle Hindernisse, die im Hoopers Agility vorkommen (ausser dem Slalom): Hoops, Tunnel, Fass und Gatter.
Die Sequenz enthält sowohl gerade Linien, als auch Stellen, wo der Hund abbiegen soll, so dass die Hunde immer flexibel bleiben. Ebenfalls kannst du an der Unterscheidung „Umrunden eines Hindernisses und zurück in Richtung Mensch“ (2-4) oder „zur Aussenseite eines Hindernisses laufen und aussen bleiben“ (5-7 und 7-9) arbeiten.
Du kannst diese Übungssequenz auch als Möglichkeit nutzen, um zu testen, wie gut dein Hund schon das Wort „Tunnel“ versteht (und von anderen Hindernissen unterscheiden kann). Läuft der Hund nämlich um das Gate (3) und dann durch den Hoop (4) ist das nächste Hindernis in seiner Blickrichtung der Starthoop (1). Zu diesem soll er jedoch NICHT hinlaufen, sondern zum Tunnel (5) und von da aus dann Richtung Fass (6).
Eine Testsituation zum gleichen Thema ergibt sich, wenn der Hund von Hoop 7 her kommt, dann aussen am Gate vorbeilaufen soll und da NICHT zu dir und Hoop 2 eindrehen soll, sondern stattdessen zum Tunnel (9) laufen soll.
Kein Problem, falls es nicht klappt und dein Hund auf das Signal „Tunnel“ noch nicht wie gewünscht reagiert. Das ist für dich einfach ein wichtiger Hinweis, auf was du in nächsten Trainings mal wieder einen Schwerpunkt legen könntest.
Falls du in einer Gruppe trainierst und für einige Teams die komplette Sequenz noch etwas zu schwierig sein könnte, kannst du von Hindernis 5 – 7 ein Netz spannen (Bild siehe oben). So wird die Stelle entschärft, die für viele Hunde die schwierigste in der Sequenz ist: nach einem Tunnel (5) nicht zum Menschen eindrehen, sondern weiterlaufen zum Fass (6) und auch da „aussen bleiben“ und zum Hoop (7).
Und nun viel Spass beim Training!
Vielen Dank für diese schöne Übungssequenz! Sehr rund und für die Hunde prima zu laufen. Wir haben sie heute mit 3 Hunden ( 2×10 Jahre und 1×2 Jahre) trainiert und dabei natürlich auch noch Baustellen entdeckt. Am Ende ist jeder Hund den Parcours fehlerfrei gelaufen.
LikeLike
Vielen Dank, Marion! Das freut mich sehr, dass Ihr die Sequenz mit Euren Hunden erarbeitet habt!
LikeLike
Bin neu, wie sind denn die Befehle für den Hund?
LikeLike
Hallo Tina, die Signale können für jeden Hund anders sein (je nach dem, welche er gelernt hat). Wenn Du erst mit dem Hoopers gestartet bist, empfehlen wir Dir unser ebook: https://www.meinbesterbegleiter.com/distanzerfolg Viel Spass beim Training!
LikeLike